Weitere Zutaten sind ein Gesteinsmehl-Mix (Bentonit, Diabas Urgesteinsmehl und Zeolith), welcher wichtige Mineralien für hochwertigen Humus liefert und durch Kieselgur die Kapazität Flüssigkeit aufzunehmen weiter verbessert.
Zugesetzte Effektive Mikroorganismen, haben positive Auswirkungen auf mikrobiologische Prozesse während der Anwendung als Einstreu, später bei Fermentation und/oder Kompostierung und im Boden.
Zusammensetzung
Pflanzenkohle (20 Vol. %), Holzfasern, Grünschnittkompost, Bentonit, Diabas Urgesteinsmehl, Zeolith, Kieselgur, Effektive Mikroorganismen (Goldeimer »EMs«)
Alle Inhaltsstoffe außer Kieselgur stammen aus Deutschland.
Dosierung
Ohne Urintrennung: Vor der Toilettennutzung 1l – 1,5 l Goldeimer »Kackpulver« pro Person und Nutzungstag in den leeren Eimer streuen. Das saugt den Urin auf und unterbindet Gerüche.
Mit Urintrennung: Es reicht, wenn Du vor der Toilettennutzung den Boden des leeren Eimers mit wenigen Zentimetern »Goldeimer »Kackpulver« bedeckst.
Grundsätzlich: Nach jeder Toilettennutzung zwei Handvoll »Goldeimer »Kackpulver« (ca. 0,3 l) auf die Hinterlassenschaften streuen.
Details
- Unterbindet die Entwicklung unangenehmer Gerüche
- Ermöglicht die Herstellung von nährstoffreicher Terra preta Erde
- Steigert bei Ausbringung die Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit im Boden








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.